Beerdigter Bergfried

Kapelle und Stall bleiben, der Rest ist bald Geschichte

Die Tage der Brandruinen sind gezählt

Es war zu befürchten. Nach dem verheerenden Brand im November 2023 wird diese Woche ein Großteil der Gebäude am Bergfreid von schweren Maschinen niedergerissen. Darunter auch das einst denkmalgeschützte Haus Benedikt, das den Mönchen der Schweiklberger Abtei bis 2006 als Wohnhaus diente. Ebenso verschwindet der gut erhaltene Stadl daneben, der den Flammen trotzte, obwohl auch hier Feuer an mehreren hölzernen Stützpfeilern gelegt wurde. Mit Glück können einige Balken und das Mosaik über dem Eingang bewahrt werden.

Bleiben werden die noch immer denkmalgeschützte Kapelle und der ehemalige Stall. Wie es weiter geht, das weiß noch keiner so recht. Wenn Neues entsteht, sollte der Hofcharakter an diesem kraftvollen Ort erhalten bleiben. Aus dem Dornröschenschlag erwacht wurde der verlassene Bergfried vor einigen durch eine junge Kultur-Initiative, die auch dieses Jahr trotz Abriss wieder ein vielfältiges Programm anbietet. Infos unter: www.bergfried-kultur.de

Bild & Text: Matthias Weigl

Hier durch die Fotostrecke klicken: