Günstiger Ersatzbau statt Fünferlsteg-Erhalt?
Diese Frage beschäftigt auch das Forum, schließlich handelt es sich bei dem imposanten Brückenschlag um ein geschütztes Baudenkmal. Angestoßen und finanziert aus der Passauer Bürgerschaft, wurde die Brücke 1916 eröffnet. Seit 1977 befindet sie sich im Besitz der Stadt.
Wie konnte es soweit kommen, dass der Zustand mittlerweile so schlecht ist, dass man im Rathaus laut über einen Neubau statt einer womöglich teureren Sanierung nachdenkt? Damit wird sich das Forum beim nächsten Mitgliedertreffen am kommenden Dienstag (18. Februar) auseinandersetzen.
Der monatliche Stammtisch findet diesmal im der Hl. Geist-Stiftschenke statt, Beginn ist um 19 Uhr.
Als Gast erwarten wir diesmal Frau Andrea Gais, die Geschäftsführerin der WGP, die sich bereiterklärt hat, uns die städtische Wohnungs- und Grundstücksgesellschaft zu informieren und Fragen zur Rolle der WGP in punkto Denkmalpflege, energetische Sanierung, St. Johannisspital etc. zu beantworten.
Das wird sicher spannend, ebenso spannend sind auch de anderen Forumsthemen, die zu diskutieren sind, von Hochwassermauern bis zur Tabakfabrik und den Unineubauten.
Auch Interessierte sind bei unserem monatlichen Stammtisch herzlich willkommen!