Schreiben an das Bayerische Landesdenkmalamt vom 07. Februar 2025
Betreff: Antrag auf Aufnahme in die Denkmalliste ehemalige Tabakfabrik Pauer Mühltalstraße 10 94032 Passau
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Forum Passau e.V. stellt den Antrag, die ehemalige Tabakfabrik unter Denkmalschutz zu stellen.
Begründung: Das imposante Gebäude ist ein unverzichtbarer Bestandteil der ehemals zahlreichen Mühlenarchitektur am sogenannten Mühlbach. Besonders bedeutsam ist die Bachüberbauung und der noch vorhandenen Oberwasserkanal, die noch auf die ursprüngliche Mühlenfunktion hinweisen. Bereits 1705 wurde die Mühle in eine Tabakfabrik umgewandelt, in der Zigarillos gerollt und Schnupftabak hergestellt wurde. Das mit einem imposanten Krüppelwalmdach ausgestattete Gebäude ist im Inneren wenig verändert und stammt in dieser Form wohl aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Es ist ein Zeugnis für die mittelständischen Manufakturbetriebe in Niederbayern und mit der noch vorhandenen Originalwerbeaufschrift unbedingt schützenswert. Nachdem in der Nähe trotz eindeutigem Votums des Landesdenkmalrates und des Petitionsausschusses der Bay. Landtages bereits ein unersetzbares, hölzernes Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert abgerissen und durch einen gesichtslosen Neubau ersetzt wurde, ist es für die Identität dieses historisch gewachsenen Stadtteils unverzichtbar, die ehemalige Tabakfabrik neu in die Liste der Baudenkmäler für Passau aufzunehmen.
Für Ihre Mühe danken wir im Voraus und verbleiben wie immer
Mit denkmalpflegerischen Grüßen
Friedrich Brunner
1. Vorsitzender Forum Passau e.V.
Matthias Weigl
Stv. Vorsitzender Forum Passau e.V.
Stadtrat