Fragen bleiben - FORUM findet verschwundene Großplakate
Die verschwundenen Großplakate des Bürgerbegehrens riefen letzte Woche den Staatsschutz auf den Plan. Bei der Polizei war eine Anzeige wegen Verdachts auf politisch motivierte Straftat eingangengen. Da von den Großplakaten samt Bauzäunen und Betonsockeln jede Spur fehlte, wurde vermutet, dass es sich nur um Diebstahl handeln könnte. Friedrich Brunner: „Das Ordnungsamt bestätigte uns bereits letzte Woche, dass alle Standorte genehmigt waren und konnte zum Verschwinden keine Auskunft geben. Nachdem eilig aufgehängte Ersatzplakate nun auch am helllichten Tag verschwanden, wuchs die Skepsis beim FORUM.“ Die hartnäckige Recherche zahlte sich aus und führte zu einem ebenso überraschenden wie seltsamen Ergebnis: Das Staatliche Bauamt und deren zuständige Straßenmeisterei hatten die Plakate trotz Genehmigung und ohne Rücksprache entfernen lassen. Monika Fecher: „Nachdem die Plakate sogar mit Impressum versehen sind, ist es uns völlig unverständlich, dass uns als Eigentümer der Großplakate niemand informierte, obwohl die Presse bereits über das Verschwinden berichtet hatte. Ohne unsere Nachforschungen wären die Plakatplanen, die unseren Verein immerhin einen vierstelligen Betrag gekostet hatten, wohl heimlich in der Müllverbrennung gelandet.“
Nachdem beim Waldbegehren für die Passauer Natur viel auf dem Spiel steht und auch die Ersatzplakate entwendet worden waren, mussten neue Plakatplanen bereits zum dritten Mal kurzfristig nachgedruckt werden, berichtet Brunner: Für einen ehrenamtlich arbeitenden Verein stellt diese Situation nun einen beträchtlichen finanziellen Schaden da. Bei der hohen Bedeutung des Eigentums in unserem Land ist das deutlich mehr als ein unbedachter Schildbürgerstreich. Für das FORUM bleiben Fragen offen, die hoffentlich zeitnah und zufriedenstellend geklärt werden.“